Andreas
            Herzog (THG Essen-Kettwig)
       
 Studium und
            Ausbildung in Europa
      
      Ready-study-go.
        Studieren in Europa
        Europa
        wächst mehr und mehr zusammen und mit ihm wachsen auch die
        Möglichkeiten für Studenten. Viele verschiedene Länder,
        mit unterschiedlichen Sprachen und Kulturen, machen Europa zu einem,
        für Studenten, sehr interessanten Kontinent.
                
      European
            Commission. Education & Training 
            There are more than four thousand higher education institutions in
            Europe, from top-level research establishments to small, teaching-focused
            colleges.
                Europe itself is no less diverse, extending from the Arctic Circle
              to the coast of Africa, where tiny principalities sit side-by-side
            with many
              of
          the world’s leading economies.
            Studium
        im Ausland 
        Für ein Studium im Ausland gibt es eine Reihe verschiedener Möglichkeiten: 
        1) Ihr könnt euer gesamtes Studium im Ausland absolvieren; 
        2) Ihr könnt in Deutschland studieren und einen Studienabschnitt
        im Ausland verbringen; 
        3) Ihr könnt ein Studium mit besonderem Auslandsbezug wählen
    Bundesagentur
        für Arbeit: Studieren in Europa 
        Im zusammenwachsenden Europa mit seinen vielfältigen internationalen
        Wirtschaftsbeziehungen steigt die Nachfrage nach Hochschulabsolventen,
        die über Auslandserfahrung, Fremdsprachenkenntnisse und interkulturelle
        Kompetenz verfügen. Immer mehr deutsche Studenten zieht es daher für
        ein oder mehrere Semester ins Ausland. 2007 waren es immerhin schon 89.400,
        fast 7.000 mehr als im Vorjahr, die an ausländischen Hochschulen
        eingeschrieben waren. Die Zahl der deutschen Studierenden im Ausland
        hat sich damit innerhalb
        von zehn Jahren mehr als verdoppelt.
      
    Studien-
        und Berufswahl. Internationales Studium
        In kaum einem anderen gesellschaftlichen Bereich ist Internationalität
        so selbstverständlich wie in der Wissenschaft. Auch wenn moderne Kommunikationstechnologien
        den weltweiten Austausch von Wissen und Ideen enorm erleichtern, so kann
        nur die grenzüberschreitende Mobilität der Studierenden eine
        studienbezogene Auslandserfahrung vermitteln.
        
          Europäische
        Aus- und Weiterbilldungsangebote der IHK Aachen      
„
      Die Internationalisierung der Märkte und der Arbeitswelt erfordert
      für die Zukunft Fachkräfte, die Kenntnisse über die Strukturen
      und Mechanismen der Weltmärkte besitzen sowie über Erfahrungen
      mit anderen Wirtschaftskulturen verfügen. Diesen Voraussetzungen für
      ein erfolgreiches ökonomisches Handeln in der Zukunft trägt die
      Berufsausbildung unserer jungen Menschen unseres Erachtens zu wenig Rechnung.
      Es erscheint uns dringend notwendig, die nationalen Ausbildungsinhalte
      mit internationalen Elementen anzureichern."
      
      Studieren
      in den Niederlanden
      Die Niederlande zählen zu den attraktivsten Studienstandorten in Europa.
      Neben renommierten „Universiteiten“ streben viele der „Hogescholen“ (Fachhochschulen, ähnlich
      wie in Deutschland sehr stark praxisbezogene bzw. anwendungsbezogene wissenschaftliche
      Ausbildung von 4 Jahren Dauer) eine Spitzenstellung innerhalb Europas an.
      Sie sind das beliebteste Ziel deutscher Auslandsstudenten mit über
      20.000 Studenten!